ANLÄSSE
Ich bewerte für folgende Anlässe:
An- bzw. Verkauf
für die Käufer- wie auch Verkäuferseite
An- bzw. Vermietung
im Falle kleinerer und großer Anmietungsvorhaben (z.B. Arbeitgeber) sowie Vermietungspläne
Beleihung
Feststellung des Beleihungswertes gem. Beleihungswertverordnung (BelWertV) – ausgehend vom ermittelten Marktwert der Immobilie (Anwendungsfall: Neufinanzierungsgeschäft der Banken).
Nachlassregelungen
Für den Fall, dass Erbengemeinschaften übereinkommen, die gemeinsam geerbte Liegenschaft zu übertragen, sorgt eine Verkehrswertermittlung für Klarheit für die darauffolgenden Prozessschritte.
Enteignung
Hiermit sind Maßnahmen, wie beispielsweise die Zwangsvollstreckung gemeint.
Firmenübernahmen
Werden die im Anlagebuch eines Unternehmens aktivierten Immobilien im Rahmen von M&A-Transaktionen oder Übertragungen bewertet, werden durch die Verkehrswertermittlung der Liegenschaft steuerliche sowie mögliche gesellschaftsrechtliche Fragestellungen in sichere Bahnen gelenkt.
Performancemessung
Im Rahmen von regelmäßig sich wiederholenden Wertfeststellungen können durch Bewertung der Fondsimmobilien relevante Beiträge für die Performancemessung eines Immobilienfonds leisten.
Informationszwecke
Dies können Informationen für steuerliche, investive und strategische Zwecke sein.
steuerliche Gründe
Hierbei denke man sowohl an die Einheitswertfestsetzung als auch die Grundsteuerveranlagung durch die Finanzämter.